Teil 1: Erste Eindrücke
Es war ein großartiger Eindruck, als ich mich im März 2010 den Lofoten näherte.
Das Wetter war ziemlich schlecht. Seit Tagen hatte es immer wieder geschneit und
es schneite noch weiter. Zwischen den Schneeschauern konnte ich einen Blich
werfen auf Felsenberge und kleine Inseln, alles bestäubt mit frischem
Pulverschnee. ...

Schneeschauer über Festvågtinden bei
Henningsvær
Panorama stitched of 6 frames in one row
(Single shot: Nikon D70, 18-70mm at 24mm, corresponding to 37 mm for
36-mm-film)
|
... Das war genau der Anblick, den ich mir gewünscht hatte, als ich vier Tage
zuvor in Münster aufgebrochen war.
Zuerst landete ich auf dem Campingplatz auf der Sildpollen-Halbinsel.Dabei
merkte ich erstmal gar nicht, an was für einer schönen Stelle ich da gelandet
war. ...
|

Mein Wohnmobil auf dem Sildpollen
Camping
(Panorama stitched of 4 frames in a single row
Single shot: Nikon D70,
18-70mm at 24mm, corresponding to 37 mm for 36-mm-film)
|
... Die Schneeflocken klatschten
gegen die Autofenster und ich genoß die sichere Wärme, die mir mein Wohnmobil in
diesem Schneetreibens bot. ...
|

Schneegestöber vor dem Fenster des
Wohnmobils
|
... Als ich ein paar Tage später wieder dort vorbeikam, bot sich ein völlig
anderer Anblick. Der blaue Himmel spiegelte sich im Austnesfjorden und die
Kapelle war ein sehr dekorativer Blickfang.
|

Austnesfjorden mit der Sildpollen-Kapelle
Panorama stitched of 36 frames in 3 rows
(Single shot: Nikon D70, f13, 1/320sec
70-21mm at 116mm, corresponding to 174 mm for 36-mm-film)
|

Austnesfjorden
Panorama stitched of 15 frames in 2 rows
(Single shot: Nikon D70, f13, 1/100sec
70-21mm at 116mm, corresponding to 174 mm for 36-mm-film)
|
Der Spätwinter ist die Hauptsaison
für die Fischerei. Fischerboote sind überall - in den Häfen, in den Fjorden und
auf offener See.
|

Der Hafen von Hovden, Langøya,
Vesterålen
Panorama stitched of 36 images in 3 rows
(Single shot: Nikon D70, f9, 1/400sec
18-70mm at 48mm, corresponding to 72 mm for 36-mm-film)
|
Ein großer Teil des Fanges wird auf
Holzgestelle gehängt, um durch Trocknen über mehrere Wochen zu dem berühmten
Stockfisch zu reifen.
|

Stockfish in Hamnøy, Moskenesøya
Panorama stitched of 5 images in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f16, 1/200sec
18-70mm at 18mm, corresponding to 27 mm for 36-mm-film)
|
Svolvær ist die Hauptstadt der
Lofoten. Obohl eine kleine Stadt hat sie doch das Flair eines aufstrebenden
Touristenzentrums. ...
|

Svolvær
Panorama stitched of 3 images in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f5,6, 0,8sec
18-70mm at 18mm, corresponding to 27 mm for 36-mm-film)
|
... Bei meinem ersten Besuch empfing
mich die Stadt mit einem kräftigen Schneeschauer. ...
|

Nach einem Schneesturm im Hafen von
Svolvær
(Nikon D70,1/250sec, f 8,
18-70mm at 24mm, corresponding to 36mm for 36-mm-film)
|
... Schon wenige Tage später war es
so warm, daß die Tauben auf dem zentralen Platz in Svolvær in einer der
Schmelzwasser-pfützen ein Bad nehmen konnten.
. |

Tauben in einer Schmelzwasserpfütze in
Svolvær
(Nikon D70,1/4000sec, f 11,
18-70mm at 46mm, corresponding to 69mm for 36-mm-film)
|
Durch einen dichten Schneeschauer zu
fahren ist ein wenig abenteuerlich. ...
|

E 10 bei Kabelvåg in einem Schneeschauer
(Nikon D70,1/25sec, f 4,5
18-70mm at 44mm, corresponding to 66mm for 36-mm-film)
|
... Aber schon kurz darauf kann es
aufklaren, und alles, auch die Straße ist mit einer frischen Schicht aus
Pulverschee überzogen.
|

Straße nach Stamsund
(Nikon D70,1/250sec, f 16
18-70mm at 18mm, corresponding to 27mm for 36-mm-film)
|
Ich besuchte viele der kleinen
Häfen. Ein besonders schöner Ort ist Hennigsvær. Ich hatte das Glück, ihn in den
wenigen Minuten zwischen einem Schneeschauer und dem nächsten fotografieren zu
können.
|

Henningsvær
Panorama stitched of 6 frames in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f13, 1/200sec
18-70mm at 35mm, corresponding to 52 mm for 36-mm-film)
|
Nyksund ist ein anderer Ort, den ich
besonders gerne besuche. Er liegt ganz am nordwestlichsten Zipfel von Langøya
(Vesterålen). Der kleine Fischereihafen lag viele Jahre verlassen, bevor er zu
einer kleinen Kulturstadt restauriert wurde.
|

Nyksund und Prestfjorden
Panorama stitched of 17 images in 2 rows
(Single shot: Nikon D70, f10, 1/250sec
18-70mm at 48mm, corresponding to 72 mm for 36-mm-film)
|

Kapelle in Hadselsand
Panorama stitched of 5
frames in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f5, 1/400sec
18-70mm at 18mm, corresponding to 27 mm for 36-mm-film)
|
Überall wo sich flaches Gelände
findet, gibt es kleine Siedlungen
Die lebhaften Farben dieses Hauses leuchten vor dem Wasser und den weißen
Bergen.
|

Haus am Strand des Hadselfjorden
Panorama stitched of 4 images in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f5, 1/650sec
70-210mm at 170mm, corresponding to 255 mm for 36-mm-film)
|
__________________________________________________________________________

Grunnførfjorden
Panorama stitched of 22 frames in 2 rows
(Single shot: Nikon D70, f16, 1/1000sec
70-210mm at 95mm, corresponding to 142 mm for 36-mm-film)
|
Der Hauptgrund für meine Reise in
diese Landschaft, war es, die wilde und natürliche Küste im Winter zu sehen und
zu fotografieren.
Die innersten Teile der Fjorde waren noch vereist. Aber einige warme Tage und
die Gezeiten sprengten die geschlossene Eisdecke zu Schollen auf. (↑)
In klaren kalten Nächten bildete sich auf dem flachen Wasser vor dem Strand eine
dünne Eisschicht. Bei Ebbe legt sich diese Schicht wie eine dünne Haut über die
Strandblöcke. (→)
|

Morfjorden
Detail of a panorama stitched of 14 frames in 2
rows
(Single shot: Nikon D70, f16, 1/80sec
18-70mm at 44mm, corresponding to 66 mm for 36-mm-film)
|

Torsfjorden, Moskenesøya
Panorama stitched of 14 frames in 2 rows
(Single shot: Nikon D70, f8, 1/30sec
18-70mm at 46mm, corresponding to 69 mm for 36-mm-film)
|
Das Wasser,
die Küstenlinie und
das ständig wechselnde Licht
schaffen immer neue großartige Ausblicke.
|

Morgensonne auf den Bergen der Insel Vestvågøya, von Lyngvær aus gesehen
Panorama stitched of 20 frames in 2 rows
(Single shot: Nikon D70, f8, 1/160sec
55mm (Mikro-Nikkor), corresponding to 82 mm for 36-mm-film)
|

Sonnenuntergang am Strand von Flakstad
Panorama stitched of 5 frames in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f7, 1/125sec
18-70mm at 70mm, corresponding to 105 mm for 36-mm-film)
|
__________________________________________________________________________

Dreizehenmöwen über dem Hafen von
Hovden, Langøya, Vesterålen
Panorama stitched of 4 frames in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f9, 1/500sec
70-210mm at 95mm, corresponding to 142 mm for 36-mm-film)
|
Die Landschaft wirkt zwar noch sehr
winterlich. Aber das Vogelleben kündigt den Frühling an.
Die Dreizehenmöwen besetzen bereits ihre Brutkolonien, obwohl die Lufttemperatur
offensichtlich noch deutlich unter O° C liegt.
|

Dreizehenmöwen in ihrer Kolonie in
Nykvår
(Nikon D70, f11, 1/250sec
1300mm, corresponding to 450 mm for 36-mm-film)
|

Gefrorener Wasserfall mitten in einer Brutkolonie von Dreizehenmöwen, Hamnøy
Panorama stiched of 4 frames in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f8, 1/80sec
18-70mm at 18mm, corresponding to 27 mm for 36-mm-film)
|
_________________________________________________________________________
Teil 2: Ausblicke von
Schneeschuhwanderungen

Sundklakkstraumen und der
Westteil von Gimsøya mit dem Hoven von Süden gesehen
Panorama stitched of 45 frames in 3 rows
(Single shot: Nikon D70, f7,1, 1/320sec
70-210mm at 125mm, corresponding to 187 mm for 36-mm-film)
|
Für die erste Wanderung hatte ich mir einen
namenlosen Rücken ausgesucht, nur ein paar hundert Meter nordwestlich der
Sundklakks-traumen-Brücke. Es war vor allem ein Test für meine Ausrüstung. Die
modernen Schneeschuhe (msr-denali-classic with flotation tails) erwiesen sich
auch in steilerem Gelände als sehr brauchbar.
Die kleine Anstrengung wurde mit einem phantastischen Blick über den
Sundklakkstraumen zur Nachbarinsel Gimsøya belohnt. (↑)
|

Tracks of my snowshoes
|
Mit dem Fernglas suchte ich die Berge nach Ski-
oder Schneeschuh-Spuren ab. So eine Spur verriet mir auch den Weg auf den Berg
im Hintergrund, die Kleppstadheia.
|

Lyngværstrandaund Kleppstadheia
Panorama stitched of 27 frames in 3 rows
(Single shot: Nikon D70, f16, 1/160sec
70-210mm at 70mm, corresponding to 107 mm for 36-mm-film)
|
Der Hafen von Kleppstad, ausMeereshöhe gesehen.
(→) |

Panorama stitched of 12 frames in 2 rows
(Single shot: Nikon D70, f8, 1/640sec
70-210mm at 170mm, corresponding to 255 mm for 36-mm-film)
|
Der Hafen von Kleppstad und der Gimsøystraumen ,
gesehen von der Kleppstadheia nach Sonnenuntergang. (→)
(Das erste Bild dieser Seite zeigt die selbe Ansicht bei Sonnenuntergang.)
|

Detail of a panorama stitched of 6
frames in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f6,3, 1/25sec
70-210mm at 70mm, corresponding to 105 mm for 36-mm-film)
|

Blick vom Ryten Richtung Sand und Fredvang (Nordspitze von Moskenesøya)
Detail of a panorama stitched of 39
frames in 3 rows
(Single shot: Nikon D70, f10, 1/500sec
70-210mm at 102mm, corresponding to 153 mm for 36-mm-film)
|
Der schönste Gipfel meiner Reise war
der Offersøykammen. Er liegt ganz im Westen von Vestvågøya. Auch hier wies mir
eine Spur vor allem den richtigen Anfangspunkt für den teils recht steilen
Aufstieg zu diesem großartigen Aussichtspunkt .
Im Süden zieht die E10 eine markante Linie durch die Landschaft. Dahinter der
Nappstraumen und der Skottinden bei Ballstad. (↓)
|

|

Panorama stitched of 30 frames in 3 rows
(Single shot: Nikon D70, f8, 1/60sec
18-70mm at 62mm, corresponding to 93 mm for 36-mm-film)
|
Im Norden liegen einem die
felsigen Buchten direkt zu Füßen. Vorne liegt der Vågspollen, dahinter die
Felsenlandschaft um Utakleiv. (↓)

Panorama stitched of 7 frames in 1 row
(Single shot: Nikon D70, f11, 1/200sec
18-70mm at 25mm, corresponding to 37 mm for 36-mm-film)
|
Im Westen erhebt sich der Stornappstinden auf Moskenesøya direkt vor einem. (↓)
Als ich spät abends dort oben stand, spiegelte sich die tiefstehende Sonne im
Wasser des Nappstraumen. Dabei wurde die Sonne teils durch Wolken, teils durch
den Stornappstinden verdeckt, gerade so, daß sie einen goldenen Streifen in das
Wasser tief unter mir malte. Ich hatte das Gefühl, daß dieses wunderschöne
Lichtspiel extra für mich aufgeführt wurde, als ich dort oben den Ausblick vom
Offersoykammen genoß.

Detail of a panorama stitched of
15 frames in 2 rows
(Single shot: Nikon D70, f10, 1/200sec
18-70mm at 62mm, corresponding to 93 mm for 36-mm-film)
Es war eine große Erleichterung, daß ich bei diesen Wanderungen zum ersten mal
nur die digitale Panorama-Ausrüstung und nicht die klassische
Großformat-Ausrüstung mitgenommen habe. Die digitale Ausrüstung ist sehr viel
leichter und schafft trotzdem genau so detailreiche Fotografien, wie meine
klassische Großformatausrüstung.So machten diese Wanderungen mehr Spaß denn je!
|